AGB - Innovations-Coaching Rike Bucher
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
Ulrike Bucher (im folgenden Coach, Veranstalter genannt) führt über Ihr Label Coaching und Workshops als Online- (§ 6.1.) und Präsenz (§ 6.2.). -Veranstaltungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im Folgenden Kunde genannt) als angenommen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht.
§ 2 Angebote, Honorare und Zahlungsmodalitäten
Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten. Alle Honorare verstehen sich in Euro. Für Coaching-Leistungen werden die in den AGB festgelegten Honorare berechnet. Nebenkosten, wie Telefongebühren, Reise- und Übernachtungskosten usw., werden dem Auftraggeber gesondert in angemessenem Rahmen berechnet.
Die Auftragnehmerin stellt jeweils zum Monatsende die erbrachten Coaching-Leistungen in Rechnung. Der Auftraggeber überweist nach Prüfung den entsprechenden Betrag innerhalb von 7-14 Tagen nach Rechnungserhalt auf das Konto der Auftragnehmerin.
Für die Zahlung des Seminar- bzw. Workshop-Preises erhalten die Teilnehmer nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Rechnung. Sobald der volle Betrag beglichen ist, erhalten die Teilnehmer Ihre Eintrittskarten / Zugangsdaten / nähere Informationen. Teilnehmer von nicht vollständig bezahlten Rechnungen werden zur Veranstaltung nicht zugelassen bzw. sind aufgefordert, individuelle Absprachen verbindlich zu tätigen.
§ 3 Anmeldung
Die Anmeldung zu Coaching und Workshops kann schriftlich, per E-Mail oder über ein Online-Formular erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich; auch dann, wenn die Anmeldebestätigung nicht oder nicht rechtzeitig eintrifft. Sollte das Seminar bereits ausgebucht sein, wird die/der Anmelder/in unverzüglich darüber informiert.
§ 4. 1. Leistung Online
(1) Die Workshops (im Folgenden ‚Seminar‘) werden vom Veranstalter gemäß der Ausschreibung unter Zuhilfenahme von Fernkommunikationsmittel („Online“) durchgeführt. Hierzu stellt er dem Teilnehmer einen Zugang zu dem für das jeweilige Seminar zweckmäßigen Kommunikationssystem zur Verfügung. Der Veranstalter ist frei bei der Wahl des jeweiligen Kommunikationssystems, sofern dieses den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
(2) Der Teilnehmer trägt für die technischen Voraussetzungen zum Zugang zu den Fernkommunikationsmitteln, insbesondere hinsichtlich der Funktionsfähigkeit der von ihm verwendeten Hardware als auch der von ihm genutzten Kommunikationsmittel gerade auch im Hinblick auf eine angemessene Verbindungsgeschwindigkeit, die eigene Verantwortung. Der Veranstalter stellt dem Teilnehmer keine Hardware und keinen Zugang zu einem Kommunikationsmittel zur Verfügung.
(3) Der Veranstalter erbringt die in der Ausschreibung enthaltenen Leistungen. Sofern in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, sind An- und Abreise, Unterkunft, Tagungspauschalen und Verpflegung nicht im Seminarpreis enthalten. Geringfügige Änderungen der Leistung (insbes. Änderung des Veranstaltungsraums innerhalb des Veranstaltungsortes, Änderung der
Veranstaltungszeiten innerhalb eines Veranstaltungs-Tages, inhaltliche Umstellung innerhalb des Programms, Anpassung von praktischen Elementen an die Verhältnisse der Teilnehmer, witterungsbedingte Änderungen bei Veranstaltungen unter freiem Himmel und ein Referenten Wechsel) bleiben vorbehalten.
§ 4.2. Leistung Präsenz
Das Seminar wird vom Veranstalter gemäß der Ausschreibung durchgeführt. Er erbringt die darin enthaltenen Leistungen. Sofern in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, sind An- und Abreise, Unterkunft, Tagungspauschalen und Verpflegung nicht im Seminarpreis enthalten.
Geringfügige Änderungen der Leistung (insbes. Änderung des Veranstaltungsraums innerhalb des Veranstaltungsortes, Änderung der Veranstaltungszeiten innerhalb eines Veranstaltungs-Tages, inhaltliche Umstellung innerhalb des Programms, Anpassung von praktischen Elementen an die Verhältnisse der Teilnehmer, witterungsbedingte Änderungen bei Veranstaltungen unter freiem Himmel und ein Referenten Wechsel) bleiben vorbehalten.
§ 5 Terminänderungen und Stornierung von Terminen durch Teilnehmer
Die Termine des Coachings werden von der Auftraggeberin nach Absprache mit der Auftragnehmerin schriftlich festgelegt. Terminänderungen oder Stornierungen sind nach Absprache jeweils bis zu 2 Tage (48 Std.) vor dem geplanten Termin kostenfrei möglich. Bei Terminänderungen oder Stornierungen unter zwei Tagen ist der Gesamtbetrag zu 100 % vom Auftraggeber zu leisten. Es kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden gegen eine einmalige Umbuchungsgebühr von € 50. Ein Rücktritt ist schriftlich zu erklären.
§ 6 Absage durch den Veranstalter
Der Coach ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Termine innerhalb angemessener Zeit zu verschieben. Hierunter fallen auch Leistungshindernisse des Coaches, die aufgrund Krankheit, Unfall oder Ähnlichem entstanden sind. Der Coach wird in diesem Fall einen schnellstmöglichen Ersatztermin vorschlagen.
Für jede Veranstaltung wird durch den Veranstalter eine Mindestteilnehmerzahl festgelegt, die sich aus der Ausschreibung ergibt. Eine Absage der Veranstaltung wegen Unterschreitens dieser Mindestteilnehmerzahl erfolgt rechtzeitig vor deren Beginn. Dem Teilnehmer wird daraufhin der Seminarpreis erstattet oder ein Alternativtermin genannt. Dies gilt auch infolge höherer Gewalt bzw. einer Erkrankung des Referenten. Außer im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit kommt der Veranstalter für vergebliche Aufwendungen oder ähnliche Nachteile infolge einer Absage nicht auf.
§ 7 Widerrufsbelehrung für Verbraucher (§ 13 BGB)
Widerrufsbelehrung für die Erbringung von Dienstleistungen
Sie haben das Recht eines Verbrauchers, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rike Bucher, Glasbläserallee 21 | App. 0204, 10245 Berlin, mail@rikebucher.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich eventueller Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
Ende Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
Ulrike Bucher
Glasbläserallee 21 | App. 0204
10245 Berlin
Deutschland
E-Mail: mail@rikebucher.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)
abgeschlossenen Vertrag die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
__Coaching oder Workshop ________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) ________________
________________________________________________________
Name des/der Auftraggeber /Kunden
________________________________________________________
Anschrift des/der Auftraggeber /Kunden
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Widerrufsfrist. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Teilnehmer vorbehalten.
§ 8 Ausschluss des Teilnehmers
Der Teilnehmer kann bei einer schwerwiegenden Störung der Veranstaltung nach vorheriger Abmahnung von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Davon unberührt bleibt der Anspruch des Veranstalters auf Zahlung der Seminargebühr, wobei dem Teilnehmer der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten bleibt.
§ 9 Haftung
Der Veranstalter haftet für entstehende Schäden lediglich, soweit diese auf einer Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten durch den Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wird eine wesentliche Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine wesentliche Vertragspflicht ist bei Verpflichtungen gegeben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst möglich macht oder auf deren Einhaltung der Kunde vertraut hat und vertrauen durfte. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen bleibt unberührt. Dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
§ 10 Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte
(1) Sofern in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, erhält der Teilnehmer nicht das Recht, vom Veranstalter genutzte Marken und Unterlagen gewerblich zu nutzen. Die vom Veranstalter an den Teilnehmer ausgehändigten Unterlagen und übertragenen Inhalte unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Sie dürfen nur innerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtes, insbesondere zum eigenen Gebrauch verwendet werden. Bild- und Tonaufnahmen während der Veranstaltung bedürfen der schriftlichen Einwilligung des Veranstalters vor Beginn der Veranstaltung.
(2) Der Teilnehmer ist zur Anfertigung von Aufzeichnungen und sonstigen Vervielfältigungen (insbesondere „Screencasting“ und „Screenshots“) von Inhalten, die im Rahmen des Seminars übertragen werden, nur mit Zustimmung des Veranstalters berechtigt. Unabhängig davon hat er die Persönlichkeitsrechte der anderen Teilnehmer zu wahren und insbesondere von diesen, ohne deren Zustimmung, weder Aufnahmen noch sonstige Aufzeichnungen anzufertigen.
§ 11 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit dieser Bedingungen oder eines darauf abgeschlossenen Vertrages im Übrigen nicht. Die Vertragsparteien werden in einem solchen Fall anstelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Vereinbarung vereinbaren, welche dem Regelungszweck der ursprünglichen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommt. Im Falle einer lückenhaften Regelung gilt Entsprechendes. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Gerichtsstand am Sitz des Veranstalters.
Berlin, den 01.01.2023
Quelle: Trainerversorgung Köln 2023
GTC - Innovation Coaching Rike Bucher
§ 1 General, Scope
Ulrike Bucher (in the following called coach, organizer), carries out coaching and workshops as online (§ 6.1.) and presence (§ 6.2.) events according to these general terms and conditions (GTC) via her label Coachissima. With the assignment, these terms and conditions are considered accepted by the client (hereinafter referred to as customer). Deviating terms and conditions of the Client shall not apply.
§ 2 Offers, fees, and payment modalities
The offers are subject to change. Subject to change without notice. All fees are in Euro. For coaching services, the fees specified in the General Terms and Conditions shall be charged. Incidental expenses, such as telephone charges, travel and accommodation costs, etc., will be charged separately to the client within reasonable limits.
The Contractor shall invoice the coaching services rendered at the end of each month. After verification, the client shall transfer the corresponding amount to the account of the contractor within 7-14 days after receipt of the invoice.
For the payment of the seminar or workshop price, the participants will receive an invoice after receipt of the registration. As soon as the full amount is paid, participants will receive their tickets / access data / more detailed information. Participants of not fully paid invoices will not be admitted to the event or are requested to make individual arrangements binding.
§ 3 Registration
Registration for coaching and workshops can be made in writing, by e-mail or via an online form. The registration is binding; even if the confirmation of registration is not received or not received in time. If the seminar is already fully booked, the registrant will be informed immediately.
§ 4. 1. performance online
(1) The workshops (hereinafter referred to as 'seminar') shall be held by the organizer in accordance with the invitation to tender with the aid of means of remote communication ("Online"). For this purpose, he shall provide the participant with access to the communication system appropriate for the respective seminar. The organizer is free to choose the respective communication system, provided that it complies with the legal requirements.
(2) The participant is responsible for the technical requirements for access to the means of remote communication, in particular with regard to the functionality of the hardware used by him as well as the means of communication used by him, especially with regard to an appropriate connection speed. The organizer does not provide the participant with hardware or access to a means of communication.
(3) The organizer shall provide the services contained in the invitation to tender. Unless otherwise specified in the invitation to tender, the seminar price does not include travel to and from the seminar, accommodation, conference packages and meals.
The right is reserved to make minor changes to the service (in particular, changes to the event room within the event location, changes to the event times within an event day, changes to the content within the program, adaptation of practical elements to the circumstances of the participants, weather-related changes to outdoor events and a change of speaker).
§ 4.2 Service Presence
The seminar is conducted by the organizer in accordance with the invitation to tender. He shall provide the services contained therein. Unless otherwise specified in the invitation to tender, the seminar price does not include travel to and from the seminar, accommodation, conference packages and meals.
The right is reserved to make minor changes to the service (in particular changes to the event room within the event location, changes to the event times within an event day, changes to the content within the program, adaptation of practical elements to the circumstances of the participants, weather-related changes to outdoor events and a change of speaker).
§ 5 Changes of dates and cancellation of dates by participants
The dates of the coaching sessions are set in writing by the client after consultation with the order taker. Changes of dates or cancellations are possible free of charge after consultation in each case up to 2 days (48hrs) before the planned date. In case of appointment changes or cancellations less than 2 days, the agreed costs will be charged by the contractor and be paid 100 % by the client. A substitute participant can be provided against a one-time rebooking fee of € 50. Cancellation must be declared in writing.
§ 6 Cancellation by the organizer
In case of force majeure, the Coach is entitled to postpone the agreed dates within a reasonable period of time. This also includes impediments to the Coach's performance due to illness, accident or similar. In this case the Coach will propose an alternative date as soon as possible.
For each event a minimum number of participants is determined by the organizer, which results from the announcement.
from the announcement. Cancellation of the event due to falling short of this minimum number of participants will be made in due time before the start of the event. The participant will then be refunded the seminar price or given an alternative date. This also applies in the event of force majeure or illness of the speaker. Except in the case of intent and gross negligence, the organizer is not liable for futile expenses or similar disadvantages as a result of a cancellation.
§ 7 Cancellation policy for consumers (§ 13 BGB)
Cancellation policy for the provision of services
You have the right of a consumer to revoke this contract within fourteen days without giving any reason. The revocation period is fourteen days from the day of the conclusion of the contract. To exercise your right of withdrawal, you must inform us (Rike Bucher Coachissima, Glasbläserallee 21|0204, 10345 Berlin, mail@rikebucher.de) of your decision to withdraw from this contract by means of a clear declaration (e.g. a letter or e-mail sent by post). You can use the attached sample withdrawal form for this purpose, which is, however, not mandatory. To comply with the withdrawal period, it is sufficient that you send the notice of exercise of the right of withdrawal before the expiry of the withdrawal period.
Consequences of the revocation
If you revoke this contract, we shall reimburse you all payments we have received from you, including any delivery costs (with the exception of additional costs resulting from the fact that you have chosen a type of delivery other than the most favorable standard delivery offered by us), without undue delay and no later than within fourteen days from the day on which we received the notification of your revocation of this contract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case will you be charged any fees because of this repayment.
If you have requested that the service should begin during the revocation period, you shall pay us a reasonable amount corresponding to the proportion of the services already provided up to the point in time at which you notify us of the exercise of the right of revocation with regard to the contract, compared to the total scope of the service provided for in the contract.
End of cancellation policy
Cancellation form
If you wish to revoke the contract, please fill out and return this form.
To Ulrike Bucher
Glasbläserallee 21
10245 Berlin
Germany
E-mail: mail@rikebucher.de
Herewith I/we (*) revoke the contract concluded by me/us (*) for the provision of the following service (*)
Coaching or Workshop ________________________________
Ordered on (*) ____________ / received on (*) ________________
Name of the client(s) ________________________________________________________
Address of the client(s)/customer(s) ___________________________________________________
Signature of the consumer(s) (only in case of paper communication)
_________________________
Date
(*) Delete as applicable.
Cancellation period. The participant reserves the right to prove a lesser damage.
§ 8 Exclusion of the participant
In the event of serious disruption of the event, the participant may be excluded from the event after prior warning. This does not affect the organizer's right to payment of the seminar price, whereby the participant reserves the right to prove a lesser loss.
§ 9 Liability
The organizer shall be liable for any damage incurred only to the extent that such damage is based on a breach of an essential contractual obligation or on intentional or grossly negligent conduct on the part of the organizer, its legal representatives or vicarious agents. If an essential contractual obligation is breached due to slight negligence, liability shall be limited to the foreseeable damage typical for the contract. An essential contractual obligation is given in the case of obligations, the fulfillment of which makes the proper execution of the contract possible in the first place or on the observance of which the customer has relied and was entitled to rely. Any further liability for damages is excluded. Liability for culpable injury to life, body or health in accordance with the statutory provisions shall remain unaffected. This also applies to the mandatory liability under the Product Liability Act.
§ 10 Copyright and personal rights
(1) Unless otherwise specified in the invitation to tender, the participant shall not be granted the right to commercially use trademarks and documents used by the organizer. The documents and transmitted contents handed over to the participant by the organizer are subject to copyright protection. They may only be used within the narrow limits of copyright law, in particular for the participant's own use. Image and sound recordings during the event require the written consent of the organizer before the start of the event.
(2) The participant is entitled to make recordings and other reproductions (in particular "screen casting" and "screenshots") of content transmitted during the seminar only with the consent of the organizer. Irrespective of this, he/she must respect the personal rights of the other participants and in particular not make any recordings or other recordings of them without their consent.
§ 11 Final Provisions
Should individual provisions of these General Terms and Conditions be or become invalid, this shall not affect the validity of these Terms and Conditions or of any contract concluded on the basis thereof in other respects. In such a case, the contracting parties shall agree on a valid provision in place of the invalid provision which comes as close as possible to the economic purpose of the original provision. In the event of an incomplete provision, the same shall apply. For merchants, legal entities under public law or special funds under public law, the place of jurisdiction shall be at the registered office of the organizer.
Berlin, 01.01.2023
Source : Trainerversorgung e.V. Cologne 2023